Die Festwoche findet statt vom
Sa. 27.8. – So. 4.9.2022.
Wir feiern das Jubiläum des Ortes ein Jahr später als vorgesehen, laden umso herzlicher zu den verschiedenen Veranstaltungen ein!
Suchen Sie eine Unterkunft, melden Sie sich bitte über die Mailadresse gaestengf75@gmail.com
Samstag 27.8
Begrüßungsabend mit Kabarettistin Dagmar Schönleber und Liedermacher Pascal Gentner
Sonntag 28.8
11.00 Uhr
Festgottesdienst
Im Anschluss an den Gottesdienst Bläsermusik, ein kleines Bläserkonzert der Chöre Neugnadenfeld, Neuwied und Gnadau, Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen und
„Blaulichttag“

19.00 Uhr
Konzert des Schellack-Quintetts

Montag 29.8
15.30 Uhr
Klönnachmittag aus alten Zeiten mit Kaffee und Kuchen
19.00 Uhr
Klavierkonzert mit Martijn und Linde Müller-Blaak
Dienstag 30.8
19.00 Uhr
Spieleabend
Mittwoch 31.8
Ab 15.30 Uhr
Multi-Kulti-Kochen
16.30 Uhr
Trecker-Korso mit Oldtimern
18.00 Uhr
Buffet der internationalen Spezialitäten, musikalisch begeleitet durch die Musikschule Niedergrafschaft
Freitag 2.9.
20.00 Uhr
Konzertabend mit der Berrytones-Bigband

Samstag 3.9.
10.00 – 17.00 Uhr
„Kirmes für Kinder, Jugendliche und Familien“ und Tag der offenen Tür der Kindertagesstätte Ringe-Neugnadenfeld
20.00 Uhr
Feten-Abend mit Live-Musik der Band „MadDoxxx“

Sonntag 4.9.
10.00 Uhr Abschlussgottesdienst mit Begrüßung und Einführung der Pastorin
Elke Hasting und des Jugendbeauftragten Sven Scheffels
Darüber hinaus wird die zweite Auflage des Buches „Neugnadenfeld 1946-2021“ angeboten. Ebenso sind zu den Veranstaltungen Jubiläumsartikel (Tassen, Bleistifte, Taschen) erhältlich.
Für Gäste lohnt ein Spaziergang durch das Dorf, da verschiedene inhaltliche Stationen wertvolle Informationen über Geschichte und Gegenwart von Neugnadenfeld liefern.
